Navigations-Menü
  Index      Installation      Dokumentation      Tipps      Lizenz     
 
Tipps & Tricks

Inhalts-Übersicht
Was muss ich bei der Datei-Übertragung via FTP beachten?
Weitere Informationen.
 

 
Was muss ich bei der Datei-Übertragung via FTP beachten?

Vorbemerkungen:
Dateien können entweder als ASCII- oder als Binär-Dateien übertragen werden. Die entsprechende Einstellung muss vor der Daten-Übertragung im jeweils genutzten FTP-Programm vorgenommen werden. Die schnellste Variante ist der "Auto-Modus" (so gut wie alle modernen FTP-Programme besitzen eine Auto-Einstellung). Im automatischen Modus prüft das FTP-Programm bei jeder Datei, die Datei-Erweiterung (z.B. .txt) und nimmt den entsprechenden Übertragungsmodus selbständig vor. Damit der Auto-Modus korrekt funktioniert, ist es zunächst notwendig, die Einstellungen des FTP-Programms zu überprüfen (in der Standard-/Erst-Installation von einem FTP-Programm fehlen oft Datei-Endungen, die dem ASCII-Modus zugeordnet werden müssen). Die entsprechenden Einstellungen finden Sie innerhalb der Konfiguration (Einstellungen) von Ihrem FTP-Programm (Dateitransfer, Übertragungen).

Als Beispielgrafik das Programm WS_FTP:

 
Folgende Dateiendungen müssen im jeweils genutzten FTP-Programm
als Dateien für den ASCII-Modus eingetragen sein:

txt
pl
cgi
html
htm
php
js
css
tmpl
dat
tbl
pm
log
cfg
de
cp
jso
org

Wenn die oben genannten Modus-Einstellungen innerhalb von Ihrem FTP-Programm korrekt sind, können Sie alle Dateien im "Auto-Modus" auf den Server übertragen.


 top --
 
Weitere Informationen
 
Zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Website.
Schauen Sie einfach mal vorbei:
>> Support-Bereich


 top --
 

© datenStudio.de