|

RunAsSpc = Runas +
Passwort +
Verschlüsselung
RunAsSpc startet Programme unter einer anderen Benutzerkennung als dem angemeldeten Benutzer.
Das Programm und die Benutzerkennung wird aus einer verschlüsselten Datei gelesen, welche von einem
Administrator über RunAsSpc oder der grafischen Schnittstelle
RunAsSpcAdmin erstellt wurde. Jede verschlüsselte Datei erhält Ihr eigenes
Passwort, ähnlich eines Fingerabdruckes.
RunAsSpc funktioniert auch ohne verschlüsselte Datei.
Benutzername, Passwort und Anwendung können in Klartext
direkt übergeben werden.
RunAsSpc erfordert keine Installation für folgende
Möglichkeiten:
- Sicherheitspatches, Updates, Programme, Treiber
und andere Softwarepakete können von einem
Benutzer ohne Administratorrechte
über RunAsSpc selbst installiert oder ausgeführt
werden.
Der Administrator kann durch verschlüsselte Dateien auf dem
Computer oder im Netzwerk festlegen,
welche Anwendungen mit Administratorrechte gestartet werden
dürfen.
- Viele arbeiten unter Administratorkennung, weil
einige Programme diese Rechte benötigen um Sie
ausführen zu können.
Mit RunAsSpc müssen Anwender nicht mehr unter
Administratorkennung arbeiten, um diese Anwendungen zu nutzen.
- Im Internet unter Administratorkennung zu surfen
macht Ihr System leicht angreifbar für Malware, Spyware, Viren
und andere Sicherheitslücken. Mit einem
eingeschränkten Benutzeraccount zu surfen veringert
das Risiko.
Starten Sie Ihren Browser deshalb mit einem eingeschränktem
Benutzerkonto über RunAsSpc.
- Sie müssen jemanden beauftragen einen
Rechner zu administrieren, können ihm aber nicht das Passwort
mitteilen,
weil Sie diese Kennung auch auf anderen Systemen verwenden.
Über RunAsSpc und einer verschlüsselte Datei mit
der er z.B. den Computermanager oder einen Datei
Explorer wie Total Commander als Administrator öffnen kann,
können Sie ihm die
volle Kontrolle über einen Rechner geben,
ohne ihm das Administrator Passwort mitzuteilen.
- Durch RunAsSpc geben sie einem Programm die Rechte
anstatt dem Benutzer.
Videobeispiel
Kurzanleitung >>>
Detailierte Anleitung und
eine Menge weiterer Beispiele
>>>
FAQ:
- Ausführen als Administrator funktioniert
nicht.
Ihre Programm, Script oder Batch Datei fordert vermutlich keine
erhöhten Rechte auf einem UAC aktiviertem System an.
UAC und RunAsSpc arbeiten
zusammen. Wenn ein Programm erhöhte Rechte anfordert, dann
startet
RunAsSpc es mit erhöhten Rechten.
Eine Anwendung welche keine erweiterten Rechte anfordert kann mit
erhöhten
Rechten gestartet werden durch zusätzliche Verwendung
von RunElevated,
oder einfacher durch unserer Weiterentwicklung RunasRob.
- Die UAC zu umgehen ist nur möglich mit RunAsRob
- Warum findet RunAsSpc die Anwendung nicht?
- Geben Sie den kompletten Pfad der Anwendung an.
- Der Anwendungspfad muss auch für den User erreichbar sein
der die Anwendung über RunasSpc starten soll, weil erst die
Prüfsumme der Anwendung überprüft wird,
bevor die Anwendung unter anderer Kennung gestartet wird.
-
RunAsSpc ist mit den meisten Dateiendungen kompatibel wie *.exe, *.msi,
*.bat, *.cmd, *.wsh, *.vbs, *.msc...
- Unbekannter Herausgeber oder die Meldung Datei
öffnen - Sicherheitswarnung verschwindet
nachdem sie einmalig RunAsSpc als bekannte Anwendung anerkennen, indem
sie den Haken entfernen bei >> vor dem Öffnen
dieser Datei
immer bestätigen <<.
- Fehlermeldungen können durch die Option
/quiet unterdrückt werden.
RunAsSpc /cryptfile:“pfad/cryptfile.spc“ /quiet
- Netzwerk UNC Pfade werden unterstützt.
Gemappte Laufwerke nicht.
Das Cryptfile kann auf einem gemappten Laufwerk abgelegt werden, nicht
aber die Anwendung.
- Die auszuführende Anwendung, RunAsSpc und
die Cryptdatei können in verschiedenen Ordnern liegen
- Error Codes
Die meisten Error Codes werden bei MSDN erklärt.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms681381.aspx
- RunAsSpc läuft unter XP, Server 2003, Server
2008,
Server 2012, Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, 64 und 32 Bit
- Die Einschränkung der freien Version
für den privaten Gebrauch
ist der Startdialog mit Lizenzinformationen welcher in
unregelmäßigen Zeitabständen erscheint.
- Autorisiere nur einen bestimmten Benutzer oder eine
bestimmte Gruppe die Anwendung zu starten.
Das kann realisiert werden durch das setzen von NTFS Rechten auf das
encrypted file, die Programdatei oder dessen Ordner.
Kontakt:
Für Verbesserungsvorschläge, Fragen,
spezielle Anforderungen oder Anpassungen schreiben sie uns.
runas@robotronic.de
Lizenz:
RunAsSpc ist nur für den privaten Gebrauch frei nutzbar.
Für Unternehmen gibt es auf den Unternehmensnamen registrierte
Versionen.
Bestellung
RunasSpc >>>
Download
RunasSpc >>>
|