PCB-Kupferschichtstärke- und Widerstandsrechner
Zweck:
Das Tool berechnet den Widerstand einer PCB-Schicht in Abhängigkeit von Temperatur, Länge, Breite, Stärke oder Kupfergehalt. Alternativ zu den Schichtabmessungen kann auch die Anzahl der aufeinander folgenden Quadrate verwendet werden. Abmessungen können in metrischen oder britischen Einheiten und Temperaturen in ºC oder ºF eingegeben werden. Die Angabe des Kupfergehalts erfolgt in oz/ft2 und steht in direktem Zusammenhang mit den gängigsten Kupferschichtstärken auf PCBs, angegeben in mils oder μm.
Eingabefelder:
Schichttemperatur T in ºC oder ºF,
Schichtbreite w in mm, mil, cm oder Zoll,
Schichtlänge l in mm, mil, cm oder Zoll,
Anzahl n von aufeinander folgenden Quadraten
Verwendung:
Die Einheiten der Eingabefelder und die Einheiten der eingegebenen Werte können über die Auswahlliste der zugehörigen Eingabefelder geändert werden. Das Tool bedient sich eines Temperaturkoeffizienten von 0,0039 K-1 und eines Werts von 1,7 x 10-8 Ωm für den elektrischen Widerstand von Kupfer bei 20 ºC (68 ºF). Die Schichttemperatur muss im Bereich zwischen -100 und +200 ºC bzw. -148 und 392 ºF liegen.
Die Ergebnisse für den Schichtwiderstand R werden in der Tabelle für die gängigsten Werte von Kupfergehalt und Kupferschichtstärken in oz/ft2, mils oder μm aufgeführt.
Je nach PCB-Herstellungstoleranzen unterscheiden sich die berechneten Ergebnisse möglicherweise von den tatsächlichen Werten.
Referenzen:
Jürgen Schneider; How to use TI's Set of Power Rulers; Texas Instruments Anwendungsbericht (SLVA278) – September 2007