Kurzerklärung zu den Trends
Der Trend einer Aktie ist zeitunabhängig. Es gibt 5 Minuten Trends genau so wie es 100 Jahres Trends gibt. Hier arbeiten wir mit 3 Trends die wir als kurzfristig, mittelfristig und langfristig bezeichnen.

Kurzfristiger Trend: 1-20 Tage
Mittelfristiger Trend: 21-50 Tage
Langfristiger Trend: 51-135 Tage

Alle 3 Trends sind miteinander verwoben. Würden wir uns den langfristigen Trend mit einer Lupe anschauen, dann würden wir sehen, dass dieser aus mittelfristigen Trends besteht, und würden wir dann noch eine Stufe tiefer schauen, dann würden wir sehen, das die mittelfristigen Trends aus kurzfristigen Trends bestehen.

   Hier ist ein Beispiel, daß das Prinzip der verwobenen Trends verdeutlicht.
Der Candlechart zeigt uns einen starken, mittelfristigen Downtrend (roter Pfeil).
Die blauen Pfeile zeigen uns kurzfristige Uptrends, die sich als leichte Gegenbewegungen bemerkbar machen. Beide Trends leben also in Koexistenz zusammen. Wobei der nächst höhere immer der Stärkere ist.

Zeigen alle 3 Trends in eine Richtung, so kann man von einen starken Trend reden.