Systemvoraussetzungen

Um WebYep in Ihre Website zu integrieren, benötigen Sie keine zusätzlichen Werkzeuge - die Programme mit denen Sie üblicherweise Webseiten erzeugen, reichen aus, um WebYep in Ihre Seiten einzubinden.

Für den HTML-Editor Dreamweaver® (ab Version 10.0) der Firma Adobe® steht allerdings eine Erweiterung (Extension) bereit, mit der es besonders einfach ist, WebYep in Ihre Webseiten zu integrieren. Mit Dreamweaver und der WebYep-Dreamweaver-Erweiterung ist die Integration von WebYep in eine Seite ebenso einfach wie das Einfügen eines herkömmlichen Bildes.

Damit WebYep in Ihrer Website funktionieren kann, muss der Webspace- bzw. Internetprovider, bei dem Ihre Website deponiert ist, lediglich die Ausführung von PHP-Skripten (PHP ab Version 4.1) ermöglichen. Eine Datenbank (wie zB. MySQL) ist für den Betrieb von WebYep nicht erforderlich!

Zusammenfassung:

Systemvoraussetzungen am eigenen PC/Mac:

  • Keine
  • Wenn Sie Dreamweaver® (mind. Version 10.0, CS4) unter Windows oder MacOS verwenden, können Sie die Dreamweaver-WebYep-Erweiterung einsetzen.

Systemvoraussetzungen beim Webspace/Internet-Provider:

  • Ausführung von PHP-Skripten (mind. PHP Version 4.1)
    • Es muss sich um eine vollwertige, dem Stand der Technik entsprechende PHP-Unterstützung handeln.
    • WebYep kann auf allen gängigen UNIX-Server-Betriebssystemen (Linux, Solaris, Mac OS, etc.) verwendet werden.
    • Windows-basierte Server werden nicht unterstützt!
    • Es muss möglich sein, PHP-Datei-Schreibrechte für einen bestimmten Ordner zu vergeben.
    • Um Vorschaubilder (Thumbnails) zu erstellen, muss am Server die PHP-Erweiterung "GD" installiert sein.
  • Keine Datenbank erforderlich!

Seitenanfang
© 2011, Objective Development