Integration von MCImageManager in TinyMCE
- Laden Sie den TinyMCE Editor herunter und installieren Sie ihn gemäß WebYep-Documentation.
- Laden Sie das Plugin herunter und entpacken Sie es. Sie bekommen den Link vom Hersteller, nachdem Sie den MCImageManager gekauft haben.
- Sie erhalten dadurch einen Ordner Namens "imagemanager"; verschieben Sie diesen in das Plugin-Verzeichnis von TinyMCE:
/webyep-system/programm/opt/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins
- Eine detaillierte Beschreibung der Konfigurationsoptionen finden Sie im Moxiecode Wiki
- Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des MCImageManager:
/webyep-system/programm/opt/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/imagemanager/config.php
- Suchen Sie die Zeile in der steht:
$mcImageManagerConfig['filesystem.rootpath'] = 'files';
und ersetzen Sie diese durch:
$mcImageManagerConfig['filesystem.rootpath'] = preg_replace('|programm/opt/.+$|', 'daten/userfiles', __FILE__);
- Suchen Sie die Zeile in der steht:
$mcImageManagerConfig['SessionAuthenticator.logged_in_key'] = "isLoggedIn";
und ersetzen Sie diese durch:
$mcImageManagerConfig['SessionAuthenticator.logged_in_key'] = 'WebYepIsAuthorized';
- Aus Sicherheitsgründen löschen Sie auch die 2 Zeilen unter "ExternalAuthenticator config":
// ExternalAuthenticator config
$mcImageManagerConfig['ExternalAuthenticator.external_auth_url'] = "auth_example.jsp";
$mcImageManagerConfig['ExternalAuthenticator.secret_key'] = "someSecretKey";
- Schließlich legen Sie noch den Ordner "
userfiles " in Ihrem Datenordner an (/webyep-system/daten/userfiles).
- Falls Sie eine Setup-Dateien
tinymce_init.php für TinyMCE in Ihrem /webyep-system/programm/opt Ordner erstellt haben,
müssen Sie 'imagemanager' zur Liste der verfügbaren Plugins hinzufügen:
…
plugins : "safari,style,table,advhr,advlink,iespell,imagemanager,insertdatetime,searchreplace, …",
…
Hat es geklappt?
Um zu überprüfen, ob die Installation fehlerfrei verlaufen ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Erstellen Sie eine WebYep-Seite mit einem HTML-Text Element und laden Sie diese auf Ihren Server hoch.
- Öffnen Sie die Seite im Browser und wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus.
- Kicken Sie auf den 'Bearbeiten' Knopf des HTML-Text Elements. Nun sollte sich ein neues Fenster mit TinyMCE öffnen.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Bild einfügen/bearbeiten". Der Dialog "Bild einfügen/bearbeiten" sollte erscheinen.
- Wenn die Installation von MCImageFinder erfolgreich war, sehen Sie nun neben dem URL-Feld einen Knopf mit dem Sie den Server durchsuchen können.
Weitere Sprachen hinzufügen
- MCImageManager wird nur mit einer englischen Sprachdatei ausgeliefert.
- Falls Sie eine andere Sprache als Englisch benötigen, können Sie die notwendige Datei von
Moxiecode erhalten.
- Verschieben Sie diese Datei in folgenden Ordner:
/webyep-system/programm/opt/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/imagemanager/language/im
- Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des MCImageManager:
/webyep-system/programm/opt/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/imagemanager/config.php
|