![]() ![]() ![]() |
![]() |
Backup (Datensicherung)Die Texte und Bilder etc., die von den EditorInnen in die Web-Seiten eingegeben werden, speichert WebYep in Form mehrerer Dateien am Webserver im webyep-system Ordner. Auch wenn der Provider Ihre Website in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien erstellen sollte, kann es nicht schaden, ab und zu selbst eine Sicherungskopie der Daten zu erstellen. Wo speichert WebYep die Daten?Wenn Sie im Dreamweaver eine FTP-Verbindung zum Webserver herstellen und einen Blick in den webyep-system Ordner am Server (nicht den auf Ihrem PC/Mac) werfen, finden Sie darin einen Unterordner namens "daten". In diesem Unterordner speichert WebYep sämtliche von den BenutzterInnen/EditorInnen der Website eingegeben Daten. Wie sichere ich die Daten von WebYep?Zum Sichern der Daten müssen Sie lediglich diesen Ordner (samt Inhalt) vom Server auf Ihren PC/Mac übertragen. Wie spiele ich die gesicherten Daten wieder zurück?Sollten die Daten am Server einmal wirklich wiederhergestellt werden müssen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Achten Sie dabei darauf, dass Sie die richtige Version von WebYep installieren - nicht alle Versionen von WebYep sind "datenkompatibel". Sie können die installierte WebYep Version durch Aufrufen der Seite http://www.meinewebsite.com/webyep-system/info.php überprüfen. ![]() |