Der WebYep Init Code
Jede Seite, die WebYep Elemente beinhaltet, benötigt eine PHP-Code-Fragment, mit dem das WebYep System initialisiert wird. Dieses Code-Fragment muss vor allem anderen im Code der Seite platziert sein – nicht einmal eine Leerzeile darf dem Init Code vorangestellt sein.
Der Init Code muss auch vor der <DOCTYPE...-Direktive platziert sein. Obwohl diese Direktive eigentlich ebenfalls ganz am Beginn des Dokuments stehen muss, führt dies nicht zu Problemen, weil das PHP-Code-Fragment bereits am Server abgearbeitet (und somit "konsumiert") wird – im HTML-Code, der den Webbrowser erreicht, ist der PHP-Code nicht mehr vorhanden und somit die <DOCTYPE>-Direktive wieder ganz am Beginn des Dokuments.
Der Init Code wird automatisch in das Dokument eingefügt, wenn Sie eines der unterstützten WebDesign-Programme (wie zB. Dreamweaver) und das dazugehörige WebYep Plugin bzw. die WebYep Extension verwenden. Wenn Sie aber Ihre Seiten "von Hand" codieren oder zumindest die PHP-Code-Fragmente für die WebYep-Elemente manuell einfügen, so ist auch der WebYep Init Code manuell einzufügen.
Dies ist der WebYep Init Code:
(Bitte kopieren Sie den gesamten Code, vom ersten "<?php" bis zum letzten "?>")
<?php // WebYep init WebYepV1
/* ><table><tr><td bgcolor=white><h2>WebYep message: Error, PHP inactive</h2>
<font color=red>The PHP code in this page can not be executed!<ul>
<li>Are you launching this page directly form your harddisc (e.g. via Dreamweavers
"Preview in Browser" instead of accessing it via a webserver?</li>
<li>Has this file the correct file extension for PHP scripts?
WebYep pages must have the ".php" extension and <b>not</b> ".html" or ".htm"!</li>
</ul></font></td></tr></table><!--
*/
$webyep_sIncludePath = "./";
$iDepth = 0;
while (!file_exists($webyep_sIncludePath . "webyep-system")) {
$iDepth++;
if ($iDepth > 10) {
error_log("webyep-system folder not found!", 0);
echo "<html><head><title>WebYep</title></head><body><b>WebYep:</b> This page can not be displayed <br>Problem: The webyep-system folder was not found!</body></html>";
exit;
}
$webyep_sIncludePath = ($webyep_sIncludePath == "./") ? ("../"):("$webyep_sIncludePath../");
}
if (file_exists("${webyep_sIncludePath}webyep-system/programm")) $webyep_sIncludePath .= "webyep-system/programm";
else $webyep_sIncludePath .= "webyep-system/program";
include("$webyep_sIncludePath/webyep.php");
// -->?>
Zusammenfassung
- Jede Seite, die WebYep-Elemente beinhaltet, benötigt auch den WebYep Init Code.
- Der Init Code muss ganz am Beginn des Dokument-Codes platziert sein.
- Wenn Sie eines der unterstützten WebDesign-Programme (wie zB. Dreamweaver) und das zugehörige Plugin bzw. die Extension für WebYep verwenden, wird der Init Code automatisch platziert.
|