![]() ![]() ![]() |
![]() |
Erste SchritteIn diesem Tutorial lernen Sie die grundlegenden WebYep-Elemente kennen, wenden Sie in einer Beispielseite an und installieren diese am Webserver. Verwenden Sie für dieses Tutorial eine WebSite in der Sie WebYep installiert haben. Anlegen der Seite, Einfügen der Elemente1. Erstellen Sie eine neue Seite "wy-test.php" 2. Fügen Sie drei leere Absätze ein. 3. Setzen Sie die Einfügemarke in die erste Zeile. 4. Klicken Sie in der Dreamweaver Objektpalette (Kategorie "WebYep") das WebYep Kurztext-Element (zweites von links) und fügen Sie es so in die Seite ein. 5. Setzen Sie die Einfügemarke in die zweite Zeile. 6. Fügen Sie direkt nacheinander aus der Objektpalette erst ein WebYep Bild-Element (viertes von links) und dann ein Text-Element (drittes von links) ein. 7. Setzen Sie die Einfügemarke in die dritte Zeile. 8. Fügen Sie aus der Objektpalette einen WebYep Anmeldeknopf ein. In der Seite sollten nun vier WebYep-Elemente in Form kleiner gelber Icons sichtbar sein (stellen Sie sicher, dass Sie die "Unsichtbaren Elemente" alle eingeblendet haben - siehe Einleitung): Konfigurieren der Elemente1. Klicken Sie auf das WebYep-Element in der ersten Zeile, den Kurztext. 2. Im Eigenschaftsfenster (Inspector) erscheinen die Eigenschaften des Kurztext-Elementes (siehe Referenz). 3. Geben Sie im Eigenschaftsfenster als Feldname "Titel" ein. 4. Klicken Sie auf das erste WebYep-Element in der zweiten Zeile, das Bild-Element. 5. Geben Sie als Bildname "Foto" ein. Geben als HTML-Attribute folgendes ein:
6. Klicken Sie auf das zweite WebYep-Element in der zweiten Zeile, das Text-Element. 7. Geben Sie als Feldname "Text" ein. Testen der SeiteStellen Sie sicher, dass Sie den webyep-system Ordner auch zum WebServer übertragen und WebYep eingerichtet haben (siehe "Installation"). 1. Überspielen Sie die Seite auf den WebServer (Upload per FTP). 2. Rufen Sie die Seite im WebBrowser auf, indem Sie den entsprechenden URL eingeben - z.B:
3. Klicken Sie auf das Schloss-Symbol (den WebYep-Anmeldeknopf). 4. Geben Sie im erscheinenden Fenster den Benutzernamen und das Kennwort ein, dass Sie bei der Installation von WebYep in der Datei konfiguration.php (im webyep-system Ordner) angegeben haben - von Haus aus lautet der Benutzername "admin" und das Kennwort ist leer. 5. Klicken Sie auf die erscheinenden Bleistift-Symbole (die Editieren-Knöpfe), um die Inhalte zu bearbeiten. ![]() |