Installation

WebYep-Dreamweaver-Erweiterung

Wenn Sie zur Erstellung Ihrer Webseiten Adobe® Dreamweaver® verwenden, so können Sie die WebYep-Dreamweaver-Erweiterung nutzen.

Die WebYep-Dreamweaver-Erweiterung ist in der Datei "webyep.mxp" enthalten und wird installiert, indem Sie diese Datei einfach doppelklicken - dies startet den "Extension Manager" - folgen Sie dessen Anweisungen um die Erweiterung zu installieren.

 


Der Extension Manager mit installierter WebYep-Dreamweaver-Erweiterung

Hinweis: Sollten Sie mehrere Adobe® Programme installiert haben, so können Sie die WebYep-Erweiterung von einem (zB. Dreamweaver Ultradev) zum anderen (zB. Dreamweaver) im Extension Manager durch den Menüpunkt "Datei / Erweiterung importieren..." übertragen.

Der webyep-system Ordner

Die Haupt-Komponente von WebYep besteht aus einer Reihe von Programmdateien die in einem Ordner namens "webyep-system" zusammengefasst sind. Dieser webyep-system Ordner wird zu den anderen Dateien Ihrer Website gelegt, am besten in das Stammverzeichnis (wo auch die Startseite Ihrer Website - meist "index.html" bzw. "index.php" genannt - liegt).


Der webyep-system Ordner im Stammverzeichnis einer Website

Wichtig: Wenn eine Seite ihren Dateinamen oder ihren Speicherort (Ordner) ändert, so handelt es sich sodann für WebYep um eine neue Seite mit neuen Inhalten - WebYep "erkennt" die Seiten an ihrem Namen/Ordner (also am Pfad).
Sie können aber die Verbindung einer Seite zu ihren Daten wieder herstellen, indem Sie die Datei webyep-system/daten/documents (eine Text-Datei) öffnen, dort die Seite suchen und ihren Dateinamen bzw. Ordnernamen anpassen.

Wenn Sie also beispielsweise Ihre Seite in einem Unterordner Namens 'neues_design' haben und Sie die Seite ins Stammverzeichnis verschieben wollen, müssen Sie folgendes machen:

vorher:
/neues_design/index.php   1
/neues_design/somePage.php        2
/neues_design/anotherPage.php     3
/neues_design/about.php   4
nachher:
/index.php      1
/somePage.php   2
/anotherPage.php        3
/about.php      4

Seitenanfang

Konfiguration

Bevor Sie den webyep-system Ordner auf den Webserver laden, sollten Sie einige Einstellungen in der Konfigurationsdatei vornehmen (die Datei konfiguration.php im webyep-system Ordner) – zumindest der Name und das Kennwort für die Anmeldung sollten gesetzt werden. Mehr dazu unter "Konfiguration".

Installation am Server

Um WebYep auf dem Webserver zu installieren, ist der webyep-system Ordner einfach mit den restlichen Dateien Ihrer Website auf den Server zu übertragen ("upload"). Sie können dies mit jedem beliebigen FTP oder SCP Programm durchführen oder direkt im Dreamweaver, im Sitefenster, mittels "Datei(en) bereitstellen".


Der webyep-system Ordner wird mit den anderen Dateien der Website auf den Server überspielt


Seitenanfang

Einrichten

Damit WebYep die von den BenutzerInnen eingegebenen Daten speichern kann, benötigt es die Berechtigung, Dateien auf dem Server zu speichern. Daher muss WebYep "eingerichtet" werden.

Nähere Details und Informationen zum Einrichten mittels anderer Programme als Dreamweaver finden Sie unter "Einrichten, Technische Details".

Um das Einrichten mit Dreamweaver durchzuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den webyep-system Ordner in der Liste der Server-Dateien und wählen im erscheinenden Kontextmenü den Menüpunkt "WebYep einrichten".


Die Liste der Dateien auf dem Webserver.
In dieser Liste mit der rechten Maustaste auf den webyep-system Ordner klicken
und im erscheinenden Menü "WebYep einrichten" wählen.


Seitenanfang

Überprüfung

Ob Sie WebYep am Server korrekt installiert und eingerichtet haben, können Sie durch Aufrufen folgenden URLs überprüfen:

http://www.meinewebsite.com/webyep-system/info.php

Zusammenfassung

  • Die Dreamweaver-Erweiterung:
    Eine Datei namens "webyep.mxp" - sie enthält die Eingabemasken, Eigenschaftsfenster, etc. für Dreamweaver®. Die Erweiterung ist durch Doppelklick auf diese Datei (startet den "Extension Manager") zu installieren.
  • Der webyep-system Ordner:
    Ein Ordner namens "webyep-system" u.a. mit diversen Programmdateien (PHP-Dateien).
    Diesen Ordner in das Stammverzeichnis Ihrer Website kopieren.
  • Konfiguration:
    Name und Kennwort in der Datei "konfiguration.php" einstellen.
  • Installation am Server:
    Den webyep-system Ordner (Ordner namens "webyep-system") mit den anderen Dateien der Website auf den Server überspielen.
  • Einrichten:
    Im Dreamweaver: Klick mit rechter Maustaste auf den webyep-system Ordner in der Liste der Dateien am Server – Kontext-Menü-Punkt "WebYep einrichten" wählen. Oder mit einem beliebigen FTP/SCP Programm nach dem Upload die Zugriffsrechte des Ordners "daten" im webyep-system Ordner entsprechend setzen.
  • Überprüfung:
    Sie können die Installation am Server mit dem URL
    http://www.meinewebsite.com/webyep-system/info.php überprüfen.

Seitenanfang

 

© 2009, Objective Development