Als Platzhalter sind zulässig: |
|
%tel% |
Rufnummer (ohne Ortsvorwahl, wenn aus dem eigenen Ortsnetz) |
%ctel% |
Rufnummer (mit Ortsvorwahl, auch wenn aus dem eigenen Ortsnetz) |
%itel% |
Rufnummer (internationales Format), z.B. 0049317334689 |
%+itel% |
Rufnummer (internationales Format), z.B. +49317334689 |
|
|
%pin% |
PIN (Rufsteuerung) |
%prefix% |
Wahl-Präfix (Rufsteuerung) |
%suffix% |
Wahl-Suffix (Rufsteuerung) |
%out% |
Amtsholung |
%lcr% |
LCR Vorwahl |
Beispiel: |
%pin%%prefix%%out%%lcr%%ctel%%suffix% |
|
|
%foldername% |
Ordnername des aktuellen Kontakts |
%[SPALTENNAME]% |
Inhalt aus der Spalte "SPALTENNAME" bezogen auf den aktuellen
Kontakt. |
%name% |
TAPI CallerIDName/CalledIDName |
%duration% |
Gesprächsdauer in Sekunden |
%callid% |
Call-ID (Integer-Zahl) |
%outbound% |
1=outbound; 0=inbound |
%callstate% |
DIAL, RING, CONN, BUSY, DISC, IDLE |
|
|
Bei eingehenden Rufen: |
%called_id% |
Die angerufene Nummer. |
%redirecting_id% |
Über diese Nummer wurde der Anruf weitergeleitet. |
%redirection_id% |
Zu dieser Nummer wurde der Anruf weitergeleitet. |
|
|