Installationsschritte für xtelsio TAPI for Asterisk: |
1. Konfiguration der Zugangsparameter in der Asterisk Anlage |
Der TAPI-Treiber verwendet die Funktionen des Asterisk Managers über
eine TCP/IP-Verbindung. Es gibt zwei Wege, um sich mit dem Asterisk Manager
zu verbinden:
- die direkte Verbindung zum Asterisk Manager
- oder über den Asterisk Manager
Proxy
Der Asterisk Manager Proxy sollte verwenden werden, wenn Sie den
TAPI-Treiber auf mehr als 10 PCs einsetzen wollen, also mehr als 10
Verbindungen zum Asterisk Manager benötigen.
|
2. Download und Installation |
- Downloaden Sie xtelsio_TAPI_for_Asterisk_setup.zip und extrahieren
Sie das ZIP-Archiv.
- Starten Sie setup.exe und folgen Sie der Dialogführung.
Hinweise für stille Installation:
- Um eine stille Installation auszuführen, ist in der Datei
setup.ini der Parameter "Silent_Install" auf 1 zu setzen. Die
anderen Parameter sind optional. Für nicht gesetzte Parameter
werden die Standardwerte verwendet.
- Den Ordner "cfg" können Sie aus einer vorhandenen
Installation nach "workingDir\cfg" übernehmen, um ein vorkonfiguriertes Setup zu
erstellen.
|
3. TAPI Treiber Konfiguration |
Die Treiber-Konfiguration können Sie aufrufen über: [Start >
Programme >
xtelsio_TAPI_for_Asterisk > xtelsio TAPI for Asterisk -
Konfiguration > Konfigurieren..].

Hier können Sie TAPI-Lines hinzufügen, entfernen und
konfigurieren.Ein Doppelklick auf eine TAPI-Line öffnet
den recht abgebildeten Dialog. |
 |
|
|
3.1. TAPI Line Konfiguration - Verbindung zum Asterisk Manager |
Im ersten Schritt sind die Verbindungsparameter für den Asterisk
Server (Asterisk
Manager oder Asterisk Manager Proxy) einzugeben.
Siehe: Verbindung
|
3.2. TAPI Line Konfiguration - Geräte-Parameter |
Anschließend sind noch die Parameter in der Section "Asterisk TAPI
Gerät" einzutragen.
Siehe: Asterisk TAPI-Line - Konfiguration |
Wenn diese Einstellungen vorgenommen wurden, sollte der TAPI-Treiber
funktionieren.
|
4. Test mit Outlook |
- Schließen und starten Sie Outlook neu.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Kontakt und
wählen Sie "Kontakt anrufen...".
- Klicken Sie auf [Wähloptionen...].
- Wählen Sie Ihre "Asterisk Line" im Auswahlfeld "Über
diese Leitung verbinden".
Hinweis: Sie müssen eventuell im Auswahlfeld scrollen um alle
Leitungen zu sehen..
Schließen Sie den Dialog mit [OK].
- Jetzt können Sie aus Outlook heraus wählen.
|
5. Test mit xtelsio CTI Client lite |
"xtelsio CTI Client lite" ist eine Freeware TAPI
Anwendung.
- Downloaden Sie xtelsio_CTI_Client_lite_setup.zip
und extrahieren Sie das ZIP-Archiv.
- Starten Sie setup.exe und folgen Sie der Dialogführung.
- Starten Sie "xtelsio CTI Client lite".
- Wählen Sie [Optionen > TAPI-Geräte > Hinzufügen].
- Sie sollten Ihre Asterisk Geräte im erscheinenden Dialog
sehen.
- Ein Doppelklick auf eine "Asterisk Line" schließt den Dialog
und fügt das Gerät in die Geräteliste ein.
- Schließen Sie den Dialog mit [OK]. Es erscheint eventuell
noch der Standort-Dialog, falls die Standort-Parameter unbekannt
sind..
- Jetzt können Sie eine Rufnummer rechts neben der Hörer-Taste
eingeben und diese anschließend per Enter oder Mausklick wählen..
|
|