VersionsInstallationProgram FeaturesFolders / Data LinkingTelephone ControlOptions
CustomizeAudioTAPI DevicesTelephonyJournalLicenseLCR/ChargeInterworkingHistoryOutlookWord Document TemplatesTerminal ServerNotes
<< Up >>

LCR/Charge

Page Index

LCR-EinstellungenLCR-TableXDial-Tariftabelle verwendenVorwahlen der Tarifzone

Following information is only for the German version!


Configuration Dialog: [Optionen > LCR/Gebühren]

Mit Least Cost Routing telefonieren Sie immer über den günstigsten Anbieter (Tarif). Der günstigste Anbieter wird dabei nach folgenden Kriterien ermittelt:
  • Zielrufnummer (eigener Nebenstellenbereich, Ortsbereich, Regio50, Ferngespräch, Mobil oder Ausland).
  • Zeitpunkt des Gesprächs (Uhrzeit und Wochentag)
  • Voraussichtliche Dauer des Gesprächs
  • Minutenpreis
  • Länge des Gebührentaktes; Zur Abschätzung der voraussichtlichen Gesprächskosten werden zusätzlich zur geschätzten Zeit noch die Kosten für eine halbe Takteinheit summiert. Kürzere Gebührentakte werden somit bevorzugt.
  • Ein eventuell zu entrichtender fester Verbindungspreis, der für jede zustande gekommene Verbindung zu entrichten ist.

Tariftabelle
Die Tariftabelle enthält eine Auswahl bekannter Call-by-Call Tarife

Download: Zur Aktualisierung der Tariftabelle können Sie diese von www.itecsoft.de herunterladen. Hint: Die Light-Version unterstützt nur einen einmaligen Download.
Stellen sie dazu sicher, dass Ihr Rechner mit dem Internet verbunden ist und starten Sie den Download durch einen Klick auf den Download-Button. Über Stop kann der Download abgebrochen werden. Falls der Fortschrittsanzeiger länger als 30 Sekunden auf 0% steht, liegt irgendein technisches Problem vor. Sie sollten den Download dann abbrechen und es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal versuchen. Der Download ist beendet, sobald der Stop-Button wieder gesperrt ist und der Fortschrittsanzeiger auf "Fertig!" steht.
Die Tariftabelle liegt jetzt im Unterordner [lcr] des eingestellten Arbeitsverzeichnisses.

Menueinträge begrenzen: Auf der rechten Seite können Sie festlegen, wie viele Tarifeinträge das LCR-Menu maximal enthalten soll. Diese Option dient der besseren Übersicht, da meist nur die ersten (besten) Tarife interessant sind.

Alternative LCR-Tabellen
xdial-LCR-Tabelle
Zonen
Anhand der Zonentabelle wird ermittelt, ob eine Rufnummer im Nahbereich (City) oder im Regionalbereich liegt.

Bearbeiten:

  1. Geben Sie zuerst "Ihre Ortsvorwahl" ein. (Wird für die lokale Speicherung Ihrer Zonendaten benötigt.)
  2. Klicken Sie jetzt auf die "Bearbeiten"-Taste unterhalb von "Nahbereich". Es wird der Dialog "Vorwahlen der Tarifzone" angezeigt.
  3. Weiter im Dialog "Vorwahlen der Tarifzone"